Spargelsalat

Rezept drucken
Spargelsalat
Spargelsalat mit grünem Spargel
Menüart Beilagen
Küchenstil Salate
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Beilagen
Küchenstil Salate
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten und anschließend in eine Schale umfüllen und abkühlen lassen. Den Spargel abwaschen und die unteren Enden großzügig abschneiden. Den Spargel in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten garen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Spargel sollte noch bissfest sein. In der Zwischenzeit die Tomaten ebenfalls waschen, halbieren und in die Salatschüssel geben. Die Parmesanspalten und die abgekühlten Pinienkerne ebenfalls in die Schüssel geben. Ganz zum Schluss den abgekühlten Spargel ebenfalls zugeben.
  2. Für das Dressing Olivenöl, Balsamicoessig, Zucker, Salz und Pfeffer in einen Shaker geben und kräftig durchmischen. Das Dressing zu dem Spargelsalat geben. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Tagliatelle mit Basilikumpesto

Rezept drucken
Tagliatelle mit Basilikumpesto
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Italienisch
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Italienisch
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Pinienkerne in einer Pfanne leicht rösten. Den Knoblauch schälen und vierteln. Die Basilikumblätter waschen und trocknen. Den Knoblauch und das Basilikum in einen Becher geben und mit einem Pürierstab fein hacken. Die angerösteten Pinienkerne hinzugeben und ebenfalls hacken. Das Olivenöl und den Parmesankäse hinzufügen und weiter alles fein hacken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Nudeln laut Packungshinweis in Salzwasser kochen. Eine Schöpfkelle des Nudelwassers zum Pesto geben und mit der Masse verrühren. Die Nudeln in einem Sieb abtropfen und wieder in den Topf geben. Das Pesto unterrühren. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Chili con Carne

Rezept drucken
Chili con Carne
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch glaßig dünsten. Das Hackfleisch hinzugeben und gut anbraten. Die Paprika in kleine Stücke schneiden, zu dem Hackfleisch geben und kurz mit anbraten. Die passierten und die stückigen Tomaten hinzugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Gewürze hinzugeben und gut verrühren. Ich mache bei den Gewürzen bewusst keine Mengenangaben, da dies reine Geschmacksache ist. Die Kidneybohnen in einem Sieb abtropfen lassen und in den Topf geben. Die Chilibohnen mit der Brühe ebenfalls hinzugeben. Das Ganze gut 20 Minuten bei mittlerer Hitze einköcheln lassen und zwischendurch umrühren. Guten Appetit.
Rezept Hinweise

Sollten die Paprika nach der Zeit noch zu bissfest sein, einfach weiterköcheln lassen bis die Paprika weich sind.

Hierzu passt Reis oder Brot.

Dieses Rezept teilen

Hackfleischpfanne nach Ratatouille Art

Rezept drucken
Hackfleischpfanne nach Ratatouille Art
Menüart Diät
Küchenstil Diät
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Diät
Küchenstil Diät
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Das Gemüse waschen und alles in kleine Stücke schneiden. Das Öl in dem Topf erhitzen und das Gemüse kräftig anbraten. Anschließend das Gemüse aus dem Topf nehmen und das Hackfleisch anbraten und mit Salz, Pfeffer und Cumin würzen. Nun das Gemüse wieder hinzugeben und bei starker Hitze kurz mitbraten. Die Hitze reduzieren und das Tomatenmark unterrühren. Anschließend die passierten Tomaten hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen. Guten Appetit.
Rezept Hinweise

Es passen entweder Vollkornnudeln oder Reis dazu.

Dieses Rezept teilen

Nudeln mit Thunfisch-Tomaten Soße

Rezept drucken
Nudeln mit Thunfisch-Tomaten Soße
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Italienisch
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Italienisch
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein schneiden und die Cherrytomaten vierteln. Die Zwiebeln mit dem Knoblauch in einem Topf mit dem Olivenöl glaßig dünsten und die Cherrytomaten hinzugeben. Den Thunfisch öffnen, abtropfen lassen und in den Topf geben. Das Ganze ca. 5 Minuten köcheln lassen und dann mit den passierten und stückigen Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und den Kräuter der Provence abschmecken. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Bandnudeln mit Sahnesauce

Rezept drucken
Bandnudeln mit Sahnesauce
Ein schnelles Essen.
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Pasta
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Pasta
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Putenschnitzel waschen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden. Den gekochten Schinken ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Schalotte und den Knoblauch fein schneiden. Die Erbsen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Die Nudeln nach Packungshinweis kochen. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotte und den Knoblauch andünsten. Anschließend die Schinkenwürfel hinzugeben. Die Putenschnitzel ebenfalls hinzufügen und kurz anbraten. Zum Schluss die Erbsen beigeben und 2 bis 3 Minuten mit andünsten. Mit der Sahne/Cremefine ablöschen. Die Sahne/Cremefine bei mittlerer Hitze 10 Minuten einkochen lassen. Die Nudeln abschütten und in die Sahnesauce geben und gut durchmischen. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Gulaschsuppe

Rezept drucken
Gulaschsuppe
Menüart Suppe
Küchenstil Suppen
Vorbereitung 40 Minuten
Kochzeit 1,5 Stunden
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Suppe
Küchenstil Suppen
Vorbereitung 40 Minuten
Kochzeit 1,5 Stunden
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Zuerst einen großen Topf mit Wasser und Fleischbrühe aufsetzen und köcheln lassen.
  2. Das Gulasch in einer Pfanne mit Olivenöl kräftig anbraten und in den Topf mit der Fleischbrühe geben. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden. In der Pfanne goldgelb anbraten und in den Topf geben. Die Paprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Die Karotten waschen, schälen und in dünne Ringe schneiden. Den Lauch waschen, halbieren und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Das Gemüse einzeln in der Pfanne anbraten und dann in den Topf geben.
  3. Die Suppe zwischdurch immer mal wieder umrühren. Zum Schluss das Tomatenmark in die Pfanne geben und mit dem Paprikapulver vermischen. Mit etwas Wasser verdünnen und ebenfalls in den Topf geben. Die Suppe ca. 1 Stunde köcheln lassen. Das Fleisch sollte weich sein. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Tomatensalat

Rezept drucken
Tomatensalat
Menüart Beilagen, Salate
Küchenstil Beilagen, Salate
Vorbereitung 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Beilagen, Salate
Küchenstil Beilagen, Salate
Vorbereitung 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden. Den Balsamicoessig und das Olivenöl in eine Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend den Honig, Salz und Pfeffer ebenfalls in die Schüssel geben und nochmals alles gut vermischen. An dieser Stelle kommen die Basilikumblätter oder die Kräuter der Provence ins Spiel. Die Basilikumblätter waschen, kleinschneiden und ebenfalls unterrühren. Dies gilt auch für die Kräuter der Provence. Die Tomaten in die Soße geben und umrühren. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Rucolasalat

Rezept drucken
Rucolasalat
Menüart Beilagen, Salate
Küchenstil Salate
Vorbereitung 20 Minuten
Portionen
Personen
Menüart Beilagen, Salate
Küchenstil Salate
Vorbereitung 20 Minuten
Portionen
Personen
Anleitungen
  1. Den Rucola waschen, trocknen und in eine Schüssel geben. Die Champignons in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln und die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden. Alles mit in die Schüssel geben. Den Balsamico-Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken (schön kräftig süß-sauer). Etwas von dem Tomatenöl und das Olivenöl kräftig aufschlagen und kurz vor dem Servieren mit dem Salat vermischen. Zum Schluss noch die Parmesanscheiben oben drauf streuen. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Pflücksalat mit Balsamicodressing

Rezept drucken
Pflücksalat mit Balsamicodressing
Menüart Beilagen, Salate
Küchenstil Salate
Vorbereitung 15 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Beilagen, Salate
Küchenstil Salate
Vorbereitung 15 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Salat waschen und trocken schleudern. Die Zutaten für das Dressing in einen Shaker geben und gut durchmischen. Anschließend das Dressing abschmecken und über den Salat geben. Ich röste noch eine gute Hand voll Pinienkerne an und gebe diese zu dem Salat. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen