Risotto

Rezept drucken
Risotto
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In einem Topf die Butter zerlassen. Die Zwiebeln und die Champignons andünsten, den Reis hinzufügen und glaßig dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Danach etwas von der heißen Gemüsebrühe hinzugießen, zum Kochen bringen und den Reis, unter gelegentlichem Umrühren bei schwacher Hitze etwa 20 bis 25 Minuten mit Deckel quellen lassen. Dabei nach und nach die restliche Brühe dazu geben. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit!
Dieses Rezept teilen

Kurkumabutter

Rezept drucken
Kurkumabutter
Küchenstil Beilagen, Grillen
Vorbereitung 15 Minuten
Portionen
Zutaten
Küchenstil Beilagen, Grillen
Vorbereitung 15 Minuten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Knoblauch schälen und mit einer Knoblauchpresse in die Butter geben. Das Salz und das Kurkumapulver ebenfalls in die zimmerwarme Butter geben und dann mit einer Gabel alles kräftig verrühren. Anschließend die Butter für ca. zwei Stunden kühlen und ca. eine halbe Stunde vor Verzehr au dem Kühlschrank nehmen, damit sie streichzart ist. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Kartoffelpürree

Rezept drucken
Kartoffelpürree
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. In einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Die gekörnte Brühe hinzugeben und die Kartoffel ca. 20 Minuten kochen. Die Kartoffeln sind gar, wenn man mit einem Küchenmesser in ein Stück der Kartoffel stechen kann und dies nicht mehr hart ist. Das Wasser bis auf einen kleinen Rest abschütten, die Butter hinzugeben und mit einem Handrührgerät auf kleinster Stufe die Kartoffeln zerkleinern. Nach und nach die Milch zugeben bis die Kartoffeln die gewünschte Konsistenz erreichen. Mit Muskatnuss abschmecken. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Knoblauchsuppe

Rezept drucken
Knoblauchsuppe
Menüart Suppe
Küchenstil Suppen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Wartezeit 1 Tag
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Suppe
Küchenstil Suppen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Wartezeit 1 Tag
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Butter zum Schmelzen bringen und den gepressten Knoblauch darin andünsten. Mit Mehl zur Mehlschwitze verrühren. Die süße Sahne aufgießen, die klare Brühe dazu gießen. Unter ständigem Rühren aufkochen, salzen und pfeffern. Nach Möglichkeit einen Tag ziehen lassen und erst dann erneut erhitzen und servieren. Guten Appetit.
Rezept Hinweise

Dieses Rezept teilen

Spargelcremesuppe

Rezept drucken
Spargelcremesuppe
Menüart Suppe
Küchenstil Suppen
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Suppe
Küchenstil Suppen
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Spargel schälen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und mit der Nelke spicken. Das Wasser mit der Prise Salz, der Prise Zucker, dem Lorbeerblatt, 100 Gramm Butter, der gespickten Zwiebel und der Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Die Spargelstücke hinzufügen, die Hitze reduzieren und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Spargelstücke mit einem Schaumlöffel aus der Brühe nehmen.
  2. 50 Gramm Butter erhitzen und mit dem Mehl anschwitzen und langsam mit der Spargelbrühe auffüllen. Das Eigelb und die Sahne/Cremefine verquirlen und unter Rühren hinzugeben. Nicht Aufkochen! Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Strammer Max

Rezept drucken
Strammer Max
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Schnelle Küche
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Portionen
Portion
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Schnelle Küche
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Portionen
Portion
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Brote mit Butter bestreichen, den Schinken drauflegen, eine Pfanne erhitzen und mit Butter ausschwenken. Die Eier aufschlagen und als Spiegeleier in der Pfanne braten. Die Eier aus der Pfanne nehmen und auf die Brote legen. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Spargel-Lasagne

Rezept drucken
Spargel-Lasagne
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Regional
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 50 Minuten
Portionen
Person
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Regional
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 50 Minuten
Portionen
Person
Anleitungen
  1. Den Spargel schälen und das untere Ende, je nach Zustand, einen halben Zentimeter abschneiden. Einen Topf mit ausreichend Wasser füllen und das Wasser zum Kochen bringen. Je eine Prise Salz und Zucker zugeben, den Spargel hinzufügen und bei mittlerer Hitze bissfest kochen. In der Zwischenzeit eine Auflaufform mit Butter einfetten. Sobald der Spargel seine bissfeste Konsistenz erreicht, die Hälfte rausnehmen und in die Auflaufform geben. Mit dem gekochten Schinken belegen und mit Käse bestreuen. Den restlichen Spargel in die Auflaufform geben und wiederum mit gekochtem Schinken belegen und mit Käse bestreuen. Die Auflaufform in den vorgeheitzten Backofen geben und bei 180° Grad Umluft ca. 15 Minuten backen. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Lasagne al forno

Rezept drucken
Lasagne al forno
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Italienisch, Pasta
Vorbereitung 60 Minuten
Kochzeit 70 Minuten
Portionen
Personen
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Italienisch, Pasta
Vorbereitung 60 Minuten
Kochzeit 70 Minuten
Portionen
Personen
Anleitungen
  1. Zubereitung Hackfleischsoße: Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch glasig dünsten. Das Hackfleisch dazugeben und kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence und Oregano würzen. Etwas Wasser und gekörnte Brühe hinzufügen. Das Tomatenmark beigeben und unterrühren. Zum Abschluss noch die Sahne beigeben und verrühren. Damit wäre die Hackfleischsoße fertig und kann vom Herd.
  2. Zubereitung Bechamelsoße: 1 Stück Butter in einem Topf zerlassen. Das Mehl dazugeben, unterrühren und solange erwärmen, bis die Masse eine goldgelbe Farbe hat. Jetzt langsam Milch hinzugeben und verrühren. Achtung: Es besteht die Gefahr, dass es klumpt. Solange Milch hinzugeben, bis die gewünschte Menge an Bechamelsoße erreicht ist. Mit Muskatnuss würzen. Die Bechamelsoße vom Herd nehmen (da sie sonst noch nachkochen kann und dann sehr steif wird).
  3. Zubereitung der Lasagne: Eine feuerfeste Form mit Butter ausreiben. Den Boden mit Lasagneplatten auslegen. Jetzt mit der Hackfleischsoße dünn bedecken. Jetzt kommen wieder Lasagneplatten darüber. Diesen Vorgang sooft wiederholen bis die feuerfeste Form zu ¾ gefüllt ist. Als Letztes kommt eine Lage Hackfleischsoße und dann die Bechamelsoße. Den geriebenen Käse darüber streuen und Butterflocken darauf legen. Den Backofen auf 200°C Umluft aufheizen. Die Lasagne für ca. 25 Minuten abbacken. Guten Appetit.
Rezept Hinweise

Dieses Rezept teilen

Schweinefilet in Rahmsauce

Rezept drucken
Schweinefilet in Rahmsauce
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Das Schweinefilet putzen, enthäuten, in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden und etwas flach drücken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Filetstücke von beiden Seiten kräftig anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und im vorgeheitzten Backofen bei 80° warm stellen und gar ziehen lassen. Die Butter mit der Brühe ablöschen und etwas einkochen lassen. Tomatenmark und Sahne (gegebenenfalls den grünen Pfeffer) hinzufügen, vermischen und durchziehen lassen. Als Beilage passen hierzu wunderbar Spätzle oder Reis. Guten Appetit.
Rezept Hinweise

Dieses Rezept teilen

Rinderfilet mit Kräuterkruste

Rezept drucken
Rinderfilet mit Kräuterkruste
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 40 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Wartezeit 5 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 40 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Wartezeit 5 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 220°C vorheizen (keine Umluft). Kräuter waschen und trocken schütteln, die Blätter bzw. Nadeln abzupfen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Semmelbrösel darin leicht anrösten. Mit den Kräutern und der Zitronenschale mischen. Das Eiweiß mit dem Schneebesen leicht aufschlagen und die Kräutermischung unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer Pfanne das übrige Öl und die Butter erhitzen und das Rinderfilet darin rundherum kräftig anbraten. Dann mit Pfeffer würzen und mit dem Senf bestreichen. Die Kräutermischung gleichmäßig auf dem Filet verteilen. Die Backofentemperatur auf 100°C reduzieren.
  3. Das Filet auf ein tiefes Backblech oder in eine ofenfeste Form legen und im heißen Ofen (unten) in 25-30 Minuten rosa garen. Das Filet aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden abgedeckt 3-4 Minuten ruhen lassen. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen