Gefüllte Zucchini

Rezept drucken
Gefüllte Zucchini
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Schnelle Küche
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Schnelle Küche
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden. Die Zucchini waschen, halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel in eine Schüssel geben. Nun das Fruchtfleisch klein schneiden und unter das Hackfleisch mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Zucchini in eine mit Olivenöl gefettete Auflaufform geben und mit der Hackfleischmischung füllen. Mit dem Käse bestreuen. Die gefüllten Zucchini in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 40 Minuten abbacken. Guten Appetit
Dieses Rezept teilen

Risotto

Rezept drucken
Risotto
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In einem Topf die Butter zerlassen. Die Zwiebeln und die Champignons andünsten, den Reis hinzufügen und glaßig dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Danach etwas von der heißen Gemüsebrühe hinzugießen, zum Kochen bringen und den Reis, unter gelegentlichem Umrühren bei schwacher Hitze etwa 20 bis 25 Minuten mit Deckel quellen lassen. Dabei nach und nach die restliche Brühe dazu geben. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit!
Dieses Rezept teilen

Kassler mit Sauerkraut

Rezept drucken
Kassler mit Sauerkraut aus dem Drucktopf
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Wartezeit 5 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Wartezeit 5 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein schneiden. Das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch glasig dünsten. Das Sauerkraut und die Gewürze hinzufügen und gut durchrühren. Anschließend den Weißwein hinzugeben. Das Wasser und die Kassler hinzufügen. Warten bis das Wasser kocht und den Drucktopf schließen. Auf dem Garring 2 20 Minuten kochen. Anschließend den Drucktopf von der Herdplatte nehmen und ca. 5 Minuten warten bis der Druck entweichen konnte. Den Drucktopf öffnen und das Fleisch mit dem Sauerkraut servieren. Guten Appetit.
Rezept Hinweise

Hierzu passt hervorragend Kartoffelpürree.

Dieses Rezept teilen

Rouladen

Rezept drucken
Rouladen
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 45 Minuten
Kochzeit 2 Stunden
Portionen
Personen
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 45 Minuten
Kochzeit 2 Stunden
Portionen
Personen
Anleitungen
  1. Die Rouladen waschen und trockentupfen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden. Die einzelnen Rouladen auf einem Küchenbrett auslegen und zuerst mit Senf bestreichen. Anschließend salzen und pfeffern. Nun in der Mitte die feingeschnittene Zwiebel und den Knoblauch verteilen. Die Roulade einrollen und mit Zahnstochern verschließen (ich benutze Rouladenklammern). Am besten benutzt man einen gußeisernen Bräter. Den Butterschmalz erhitzen und die Rouladen von allen Seiten kräftig anbraten. Die restlichen Zwiebeln und Knoblauch mit anbraten. Anschließend mit der gekörnten Brühe ablöschen und bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel 2 Stunden köcheln lassen. Zum Schluss die Rouladen aus dem Sud nehmen und das Tomatenmark mit dem Sud verrühren. Mit Paprikapulver abschmecken und mit Sahne oder Cremefine ablöschen. Eventuell mit Soßenbinder andicken. Guten Appetit.
Rezept Hinweise

Hierzu passen Kartoffelklöße oder Salzkartoffeln und Rotkohl.

Dieses Rezept teilen

Rinderbraten

Rezept drucken
Rinderbraten
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 2 Stunden
Wartezeit 10 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 2 Stunden
Wartezeit 10 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schneiden und fein würfeln. Den Rinderbraten mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend mit Senf einreiben. Das Öl in einem Bratentopf (ich nehme einen Bräter aus Gusseisen) erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend mit dem Rotwein ablöschen und reduzieren lassen. Wenn der Wein fast weg ist, die Zwiebel und den Knoblauch hinzugeben und mit anschmoren. Sobald diese leicht braun sind mit der Brühe aufgießen.
  2. Den Braten mit geschlossenem Deckel in den vorgeheitzen Backofen bei 180 Grad Umluft stellen und zwei Stunden schmoren lassen. Zwischendurch immer mal nachsehen und eventuell Wasser aufgießen. Den Braten nach der Zeit aus dem Bräter nehmen, in Alufolie einwickeln und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken und andicken. Guten Appetit.
Rezept Hinweise

Hierzu passen Kartoffelklöße und Rotkohl oder Rosenkohl.

Dieses Rezept teilen

Chili con Carne

Rezept drucken
Chili con Carne
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch glaßig dünsten. Das Hackfleisch hinzugeben und gut anbraten. Die Paprika in kleine Stücke schneiden, zu dem Hackfleisch geben und kurz mit anbraten. Die passierten und die stückigen Tomaten hinzugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Gewürze hinzugeben und gut verrühren. Ich mache bei den Gewürzen bewusst keine Mengenangaben, da dies reine Geschmacksache ist. Die Kidneybohnen in einem Sieb abtropfen lassen und in den Topf geben. Die Chilibohnen mit der Brühe ebenfalls hinzugeben. Das Ganze gut 20 Minuten bei mittlerer Hitze einköcheln lassen und zwischendurch umrühren. Guten Appetit.
Rezept Hinweise

Sollten die Paprika nach der Zeit noch zu bissfest sein, einfach weiterköcheln lassen bis die Paprika weich sind.

Hierzu passt Reis oder Brot.

Dieses Rezept teilen

Hackfleischpfanne nach Ratatouille Art

Rezept drucken
Hackfleischpfanne nach Ratatouille Art
Menüart Diät
Küchenstil Diät
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Diät
Küchenstil Diät
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Das Gemüse waschen und alles in kleine Stücke schneiden. Das Öl in dem Topf erhitzen und das Gemüse kräftig anbraten. Anschließend das Gemüse aus dem Topf nehmen und das Hackfleisch anbraten und mit Salz, Pfeffer und Cumin würzen. Nun das Gemüse wieder hinzugeben und bei starker Hitze kurz mitbraten. Die Hitze reduzieren und das Tomatenmark unterrühren. Anschließend die passierten Tomaten hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen. Guten Appetit.
Rezept Hinweise

Es passen entweder Vollkornnudeln oder Reis dazu.

Dieses Rezept teilen

Nudeln mit Thunfisch-Tomaten Soße

Rezept drucken
Nudeln mit Thunfisch-Tomaten Soße
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Italienisch
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Italienisch
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein schneiden und die Cherrytomaten vierteln. Die Zwiebeln mit dem Knoblauch in einem Topf mit dem Olivenöl glaßig dünsten und die Cherrytomaten hinzugeben. Den Thunfisch öffnen, abtropfen lassen und in den Topf geben. Das Ganze ca. 5 Minuten köcheln lassen und dann mit den passierten und stückigen Tomaten ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und den Kräuter der Provence abschmecken. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Kartoffelsalat

Rezept drucken
Kartoffelsalat
Menüart Salate
Küchenstil Salate
Vorbereitung 45 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Salate
Küchenstil Salate
Vorbereitung 45 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen (ca. 45 Minuten). Das Wasser abschütten und die Kartoffeln abkühlen lassen bis sie lauwarm sind. Jetzt pellen und in dünne Scheiben schneiden, Die fein gehackte Zwiebel hinzugeben und mischen. Anschließend die heiße Brühe hinzugeben und wieder mischen. In der Zwischenzeit die Schinkenwürfel in einer Pfanne braten und anschließend in den Kartoffelsalat geben. Den Senf, Essig und Öl hinzugeben und untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm servieren. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Aus dem Wok

Rezept drucken
Aus dem Wok
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 50 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 50 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Putenschnitzel waschen, trocknen und in feine Streifen schneiden. Die Paprika ebenfalls waschen und in feine Streifen schneiden. Den Brokkoli in der Mikrowelle auftauen. Die Karotten schälen, halbieren und in kleine Halbmonde schneiden. Die Mungosprossen waschen und trockentupfen. Den Reis nach Packungsanleitung kochen. Das Öl unter starker Hitze in den Wok geben. Das Gemüse hinzufügen und unter Rühren garen. Das Gemüse entnehmen und das Fleisch kurz im heißen Öl anbraten. Die Zwiebel achteln und zu dem Fleisch in den Wok geben. Das Gemüse wieder hinzugeben und köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Glas Soße in den Wok geben und das Glas mit Wasser füllen, verschließen, schütteln und ebenfalls in den Wok geben. Die Soße ca. fünf Minuten kochen lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren. Den Reis abschütten und auf die Teller geben. Mit einem große Soßenlöffel das Fleisch, das Gemüse und die Soße über den Reis geben. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen