Nierengulasch

Rezept drucken
Nierengulasch
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 2 Stunden
Kochzeit 2 Stunden
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 2 Stunden
Kochzeit 2 Stunden
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Nieren zwei Stunden wässern. Das Wasser immer wieder erneueren.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen, vierteln und Öl im Topf erhitzen. Das Gulaschfleisch scharf anbraten, salzen, pfeffern und die Zwiebeln hinzufügen. Mit der Rinderbrühe ablöschen. Das Schaschlikgewürz und den Rosenpaprika zufügen und das Gulasch ca. 2 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  3. Anschließend die Nieren in einem Sieb abtropfen lassen und zu dem Gulasch hinzufügen. Das Tomatenmark und die passierten Tomaten beigeben und verrühren. Das Ganze nochmals für eine halbe Stunde zugedeckt köcheln lassen. Hierzu passen Pommes Fites, frisches Baguette oder ein frischer Salat. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Gefüllte Zucchini

Rezept drucken
Gefüllte Zucchini
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Schnelle Küche
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Schnelle Küche
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden. Die Zucchini waschen, halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel in eine Schüssel geben. Nun das Fruchtfleisch klein schneiden und unter das Hackfleisch mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Zucchini in eine mit Olivenöl gefettete Auflaufform geben und mit der Hackfleischmischung füllen. Mit dem Käse bestreuen. Die gefüllten Zucchini in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 40 Minuten abbacken. Guten Appetit
Dieses Rezept teilen

Eiersalat

Rezept drucken
Eiersalat
Menüart Salate
Küchenstil Salate
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Menüart Salate
Küchenstil Salate
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Mayonnaise mit der Milch und dem Essig zu einer cremigen Masse verrühren. Den Schnittlauch hinzufügen und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die hartgekochten Eier mit einem Eierschneider in Streifen schneiden und unter die Soße mischen. Guten Appetit!
Dieses Rezept teilen

Scholle

Rezept drucken
Scholle
Menüart Fisch
Küchenstil Fisch
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 8 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Fisch
Küchenstil Fisch
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 8 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Schollen gut waschen und anschließend trocken tupfen. Mit Zitronensaft betreufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Schollen in Mehl wenden. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Schollenfilets bei milder Hitze anbraten. Wenn die Schollenfilets zu stocken beginnen, Filets wenden und zum Aromatisieren etwas Butter in die Pfanne geben und über den Fisch geben. Guten Appetit!
Dieses Rezept teilen

Risotto

Rezept drucken
Risotto
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In einem Topf die Butter zerlassen. Die Zwiebeln und die Champignons andünsten, den Reis hinzufügen und glaßig dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Danach etwas von der heißen Gemüsebrühe hinzugießen, zum Kochen bringen und den Reis, unter gelegentlichem Umrühren bei schwacher Hitze etwa 20 bis 25 Minuten mit Deckel quellen lassen. Dabei nach und nach die restliche Brühe dazu geben. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit!
Dieses Rezept teilen

Asia-Nudelpfanne

Rezept drucken
Asia-Nudelpfanne
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Asia
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Asia
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Knoblauch abziehen. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die Paprika halbieren, entkernen und die Paprikahälften in Streifen schneiden. Die Champignons in dünne Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und fein reiben. Das Fleisch in feine Streifen schneiden. Das Zitronengras mit einem Messerrücken andrücken, bis die ätherischen Öle freigesetzt werden.
  2. Einen großen Topf mit reichlich Wasser füllen und aufkochen lassen. Kräftig salzen und die Nudeln laut Packunghinweis kochen.
  3. In einer großen Pfanne ohne Fettzugabe den Sesam 1 bis 2 Minuten anrösten, danach herausnehmen und bereitstellen. In derselben Pfanne bei mittlerer Hitze Sesamöl erhitzen, das Fleisch anbraten, Knoblauch hinzupressen, die Ringe der Frühlingszwiebel, das Zitronengras und den geriebenen Ingwer zufügen und ca. 1 Minute anbraten. Die Paprikastreifen und die Champignonscheiben hinzugeben und gut 5 Minuten anbraten. Mit Sojasoße, Kokosmilch und Honig ablöschen. Die Chili halbieren, entkernen, fein hacken und je nach Geschmack zufügen.
  4. Wenn die Nudeln gar sind, in einem Sieb abschütten und die Nudeln in die Gemüsepfanne geben, alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Zitronengras aus der Nudelpfanne nehmen. Die Nudeln auf Tellern anrichten und den gerösteten Sesam darüberstreuen. Guten Appetit!
Dieses Rezept teilen

Feldsalat

Rezept drucken
Feldsalat
Menüart Beilagen
Küchenstil Salate
Vorbereitung 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Beilagen
Küchenstil Salate
Vorbereitung 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Feldsalat waschen und vorsichtig mit einer Salatschleuder trockenschleudern. Die Mandarinen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Den Ziegenkäse in mundgerechte Stücke schneiden. Den Salat auf Teller verteilen und den Ziegenkäse, die Mandarinen und die Granatapfelkerne über den Feldsalat geben.
  2. Den Essig, das Salatöl, den Senf und den Honig in ein höheres Gefäß geben. Mit einem Pürierstab das Dressing hochziehen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Das Dressing über den Salat geben und anrichten. Guten Appetit!
Dieses Rezept teilen

Gefüllte (ein echt saarländisches Rezept)

Rezept drucken
Gefüllte
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Regional
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Regional
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Das Hackfleisch mit der Leberwurst vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und abschmecken. Aus dieser Masse kleine Knödel formen. Den Kloßteig durchmischen und so portionieren, dass die kleinen Knödel aus der Masse vollständig mit Kloßteig verdeckt sind.
  2. Einen großen Kochtopf mit reichlich Wasser, Salz und einem Lorbeerblatt zum Kochen bringen. Die Klöße nun in das Wasser geben und die Hitze reduzieren. Das Kloßwasser darf nicht mehr kochen. Es sollte lediglich sieden. Die Klöße brauchen ca. 20 Minuten im Wasser. Die Klöße sind fertig, wenn sie oben schwimmen.
  3. In der Zwischenzeit den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne auslassen. In einem kleinen Topf die Kochsahne erhitzen, etwas Kloßwasser hinzufügen und die ausgelassenen Speckwürfel hinzufügen.
  4. Die Klöße auf dem Teller anrichten und die Sahnesauce hinzufügen. Guten Appetit!
Dieses Rezept teilen

Salat mit Orangen-Senf-Dressing

Rezept drucken
Salat mit Orangen-Senf-Dressing
Menüart Salate
Küchenstil Salate
Vorbereitung 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Salate
Küchenstil Salate
Vorbereitung 20 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Kopfsalat in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und trockenschleudern. Den Lollo Rosso in grobe Stücke schneiden, waschen und ebenfalls trockenschludern. Die Cherrytomaten waschen, trocknen und halbieren. Alles in eine Schüssel geben.
  2. Das Öl und den Senf in ein schmales, hohes Gefäß geben und mit dem Mixstab kräftig verrühren. Es sollte eine cremige Konsistent haben. Nun den Orangensaft und den Honig zufügen und wiederum mit dem Mixstab alles verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Da Dressing über den Salat geben und vermischen.
  3. Den Ziegenkäse kleinbröseln und in der Mikrowelle ca. 20 Sekunden bei voller Leistung erwärmen. Über den Salat verteilen und portionieren. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Spargelsalat

Rezept drucken
Spargelsalat
Spargelsalat mit grünem Spargel
Menüart Beilagen
Küchenstil Salate
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Beilagen
Küchenstil Salate
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten und anschließend in eine Schale umfüllen und abkühlen lassen. Den Spargel abwaschen und die unteren Enden großzügig abschneiden. Den Spargel in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten garen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Spargel sollte noch bissfest sein. In der Zwischenzeit die Tomaten ebenfalls waschen, halbieren und in die Salatschüssel geben. Die Parmesanspalten und die abgekühlten Pinienkerne ebenfalls in die Schüssel geben. Ganz zum Schluss den abgekühlten Spargel ebenfalls zugeben.
  2. Für das Dressing Olivenöl, Balsamicoessig, Zucker, Salz und Pfeffer in einen Shaker geben und kräftig durchmischen. Das Dressing zu dem Spargelsalat geben. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen