Brötchen

Rezept drucken
Schweizer Roggen-Bürli
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Wartezeit 12 Stunden
Portionen
Brötchen
Zutaten
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Wartezeit 12 Stunden
Portionen
Brötchen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Die Mehlsorten untereinander vermischen. Das Mehl darf auch gerne in der Getreidemühle fein gemahlen werden. Das Salz untermischen und eine Mulde in das Mehl drücken. In die Mulde das Wasser mit der aufgelösten Hefe geben und mit dem Knethaken einen glatten Teig kneten. Den Teig mit Klarsichtfolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  2. Am nächsten Morgen den Backofen auf 230 Grad C Heißluft vorheizen. Mit einem Esslöffel 8 - 12 Teigstücke abstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Eine kleine Schale mit Wasser mit in den Backofen stellen, damit die Brötchen schön kross werden. Die Brötchen 15 - 20 Minuten, bis sie prall und braun sind, backen. Gutes Gelingen und guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Grüner Spargel Pfanne

Rezept drucken
Grüner Spargel Pfanne
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Pasta
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Pasta
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den grünen Spargel waschen und am unteren Ende ca. 2-3 cm abschneiden. Den Spargel in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Die Garnelen salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. Den Knoblauch schälen und in feine Stücke schneiden oder pressen und anschließend zu den Garnelen geben und verrühren. Die Cherrytomaten waschen und halbieren. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, den grünen Spargel anbraten und ca. 15 Minuten dünsten. Anschließend die Cherrytomaten und die Garnelen hinzugeben und fünf Minuten mitbraten. Anschließend mit dem Balsamicoessig ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit
Rezept Hinweise

Hierzu passen Spaghetti sehr gut.

Dieses Rezept teilen

Apfelkuchen

Rezept drucken
Apfelkuchen glutenfrei
Menüart Süßspeise
Küchenstil Süßes
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Wartezeit 60 Minuten
Portionen
Kuchen
Zutaten
Menüart Süßspeise
Küchenstil Süßes
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Wartezeit 60 Minuten
Portionen
Kuchen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Butter, Zucker, Eier und Milch schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Salz unterheben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Springform mit 26 cm Durchmesser fetten, den Teig einfüllen und glattstreichen. Nun die Apfelspalten darauf verteilen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Den Kuchen ca. 40 Minuten backen. Gutes Gelingen und guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Nussecken

Rezept drucken
Nussecken
Menüart Süßspeise
Küchenstil Süßes
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Wartezeit 60 Minuten
Portionen
Backblech
Zutaten
Für den Teig
Für den Belag
Für den Guss
Menüart Süßspeise
Küchenstil Süßes
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Wartezeit 60 Minuten
Portionen
Backblech
Zutaten
Für den Teig
Für den Belag
Für den Guss
Anleitungen
  1. Für den Teig: Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in einer Rührschüssel sieben. Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit einem Handrührgerät/Küchenmaschine mit Knethaken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe durchkneten. Anschließend auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und mit der Aprikosenmarmelade bestreichen.
  2. Für den Belag: Die Butter, den Zucker und den Vanillinzucker mit fünf Esslöffel Wasser langsam erwärmer und zerlassen. Die Haselnusskerne unterrühren und etwas abkühlen lassen. Den Belag gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Nun den Teig in den auf 180-200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorgeheitzten Backofen geben und 25-30 Minuten backen. Das Gebäck abkühlen lassen.
  3. Für den Guss: Die Schokolade in einem Topf im Wasserbad erhitzen und über dem Gebäck in einem dünnen Strahl verteilen. Die Schokolade erkalten lassen. Anschließend in Vierecke schneiden, diese so in Hälften teilen, das Dreiecke entstehen. Gutes Gelingen und guten Appetit.
Rezept Hinweise

Rezept: Tanja Stürmer

Dieses Rezept teilen

Nierengulasch

Rezept drucken
Nierengulasch
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 2 Stunden
Kochzeit 2 Stunden
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Fleisch
Küchenstil Fleisch
Vorbereitung 2 Stunden
Kochzeit 2 Stunden
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Nieren zwei Stunden wässern. Das Wasser immer wieder erneueren.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen, vierteln und Öl im Topf erhitzen. Das Gulaschfleisch scharf anbraten, salzen, pfeffern und die Zwiebeln hinzufügen. Mit der Rinderbrühe ablöschen. Das Schaschlikgewürz und den Rosenpaprika zufügen und das Gulasch ca. 2 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  3. Anschließend die Nieren in einem Sieb abtropfen lassen und zu dem Gulasch hinzufügen. Das Tomatenmark und die passierten Tomaten beigeben und verrühren. Das Ganze nochmals für eine halbe Stunde zugedeckt köcheln lassen. Hierzu passen Pommes Fites, frisches Baguette oder ein frischer Salat. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Körnerbrot

Rezept drucken
Körnerbrot
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 70 Minuten
Portionen
Zutaten
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 70 Minuten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Alle Zutaten gut 5 Minuten miteinander verkneten. Eine Kastenform einfetten und mehlen (entfällt bei einer Silikonform). Das Ganze in den kalten Backofen stellen. Heißluft auf 180 Grad einstellen und 70 Minuten backen. Guten Appetit.
Dieses Rezept teilen

Gefüllte Zucchini

Rezept drucken
Gefüllte Zucchini
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Schnelle Küche
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Hauptspeise
Küchenstil Schnelle Küche
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein schneiden. Die Zucchini waschen, halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel in eine Schüssel geben. Nun das Fruchtfleisch klein schneiden und unter das Hackfleisch mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Zucchini in eine mit Olivenöl gefettete Auflaufform geben und mit der Hackfleischmischung füllen. Mit dem Käse bestreuen. Die gefüllten Zucchini in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 40 Minuten abbacken. Guten Appetit
Dieses Rezept teilen

Eiersalat

Rezept drucken
Eiersalat
Menüart Salate
Küchenstil Salate
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Menüart Salate
Küchenstil Salate
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Portionen
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Mayonnaise mit der Milch und dem Essig zu einer cremigen Masse verrühren. Den Schnittlauch hinzufügen und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die hartgekochten Eier mit einem Eierschneider in Streifen schneiden und unter die Soße mischen. Guten Appetit!
Dieses Rezept teilen

Scholle

Rezept drucken
Scholle
Menüart Fisch
Küchenstil Fisch
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 8 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Fisch
Küchenstil Fisch
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 8 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Schollen gut waschen und anschließend trocken tupfen. Mit Zitronensaft betreufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Schollen in Mehl wenden. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Schollenfilets bei milder Hitze anbraten. Wenn die Schollenfilets zu stocken beginnen, Filets wenden und zum Aromatisieren etwas Butter in die Pfanne geben und über den Fisch geben. Guten Appetit!
Dieses Rezept teilen

Risotto

Rezept drucken
Risotto
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Menüart Beilagen
Küchenstil Beilagen
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Anleitungen
  1. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In einem Topf die Butter zerlassen. Die Zwiebeln und die Champignons andünsten, den Reis hinzufügen und glaßig dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Danach etwas von der heißen Gemüsebrühe hinzugießen, zum Kochen bringen und den Reis, unter gelegentlichem Umrühren bei schwacher Hitze etwa 20 bis 25 Minuten mit Deckel quellen lassen. Dabei nach und nach die restliche Brühe dazu geben. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit!
Dieses Rezept teilen